Silage
Die Bereitung einer Silage soll die Nährwerte des Grundfutters weitestgehend erhalten. Dabei wandeln Milchsäurebakterien unter Luftabschluss pflanzliche Kohlenhydrate (z. B. Zucker) in organische Säuren um (Milchsäure, Essigsäure). So senken sie den pH-Wert in Bereiche ab, die konkurrierende Mikroorganismen und die meisten Enzyme inaktivieren.
Siliermittel tragen dazu bei, Qualitätsmängel wie Fehlgärungen oder Nacherwärmung zu verhindern. Wichtig für den erfolgreichen Einsatz von Siliermitteln ist die richtige Dosierung und die gleichmäßige Verteilung im Futterstrom. Hierfür werden Dosieranlagen verwendet.
Fischer Agrarhandel kann durch unterschiedliche Untersuchungen den Erfolg von Siliermitteln überprüfen und mittels NIR – Sensorik den
Futterwert von Silagen analysieren. Diese Dienstleistung steht unseren Kunden zur
Verfügung.
SiloSolve®
- Wissenschaftlich belegtes und weltweit bewährtes Siliermittel-Konzept
- Universell einsetzbar bei allen Futterpflanzen
- Optimaler Gärverlauf und reduzierte Silierverluste
- Unterdrückung von Hefen und Schimmelpilzen
- Reduziert das Risiko für Nacherwärmung
- Frühes Öffnen bereits nach 7 Tagen möglich
SiloSolve® FC
Das universelle Premium-Siliermittel
Mit SiloSolve® FC wird die Silierung gezielt
gesteuert. Der einzigartige homofermentative Stamm Lactococcus lactis 0224 verstoffwechselt binnen weniger Stunden den Restsauerstoff im Silo und entzieht Hefen, Schimmelpilzen und anderen Gärschädlingen die Lebensgrundlage sobald das Silo abgedeckt ist. Im Zusammenwirken mit dem heterofermentativen Stamm Lactobaccilus buchneri entsteht so eine herausragende aerob stabile Silage, die bereits nach 7 Tagen wieder geöffnet werden kann. Gleichzeitig schütz SiloSolve® FC die wertvolle Trockenmasse und sorgt für gesunde und schmackhafte Silagen.
Kurzinfo
Futterpflanzen: Gras, Leguminosen, Mais, GPS, CCM
Erntebedingungen: saubere Ernte
TM-Bereich: 25-50 %
Impfdichte: 250.00 KBE/g
Silierzusatzstoffe: Lactococcus lactis O224, Lactobacillus buchneri
Trägerstoff: Maltodextrin (biologisch)
Dosierung: 2 g je t FM Siliergut
Verpackung: 100g für 50t FM, 200g für 100t FMn
SiloSolve® MC
Für optimale Futterhygiene
SiloSolve® MC optimiert den Fermentationsverlauf und schützt vor Gärschädlingen bei feuchten Bedingungen. Der homofermentative Stamm Lactococcus lactis R3.54 konnte in Versuchen das Wachstum von Clostridien und die Buttersäuregärung signifikant reduzieren. Durch die Kombination mit zwei weiteren homofermentativen Bakterienstämmen bleiben mehr Nährstoffe erhalten und die Trockenmasseverluste können um bis zu 55 % im Vergleich zu unbehandelter, mittel bis schwer vergärbaren Silagen reduziert werden. Ein weiterer Vorteil ist der herausragende Schutz vor Eiweißabbau.
Kurzinfo
Futterpflanzen: Gras, Leguminosen, GPS
Erntebedingungen: feuchtes Erntegut, späte Schnitte, bei Verschmutzungsrisiko
TM-Bereich: <30-45 %
Impfdichte: 250.00 KBE/g
Silierzusatzstoffe: Lactiplantibacillus plantarum (DSM26571/1k1604), Enterococcus faecium (DSM22502/1k20602), Lactococcus lactis (NCIMB30117/1k2083)
Trägerstoff: Maltodextrin (biologisch)
Dosierung: 2 g je t FM Siliergut
Verpackung: 100g für 50t FM
SiloSolve® OS
Siliermittel zur Reduzierung von Deckschichtverlusten
SiloSolve® OS ist ein wissenschaftlich belegtes und bewährtes
Siliermittel zum Schutz der oberen Silageschichten:
• Reduziert signifikant das Wachstum von Hefen und Schimmel in der Deckschicht
• Schützt vor Trockenmasseverlusten in den oberen Schichten
Was steckt in SILOSOLVE® OS
SiloSolve® OS enthält zwei schnell wachsende und konkurrenzfähige Milchsäurebakterien, sowie den einzigartigen Stamm Lactococcus lactis O224. Diese Kombination verbessert den Fermentationsverlauf und unterdrückt die Entwicklung von Hefen und Schimmel, was zu einer verbesserten aeroben Stabilität führt. Durch die Kombination dieser Silierbakterien mit Natriumbenzoat wird ein sehr starker, zusätzlicher Schutz vor Verderb erreicht.
SiloSolve® OS kann bei allen Siliergütern eingesetzt werden. Besonders bei höheren TM-Gehalten.
Gebinde – Jedes Gebinde besteht aus zwei Teilen: 100 g Beutel Silierkulturen und 10 kg Beutel Natrium-benzoat zur Behandlung von 400m² Silageoberfläche oder 50-100 t Siliergut.
Anwendung: Den Inhalt beider Beutel in insgesamt 200 l kaltem Wasser von Trinkwasserqualität auflösen.
Ein Siliermittel für bessere Fermentation und Stabilität von Biogassilagen
SILOSOLVE® BG ist ein bewährtes Siliermittel mit wissenschaftlich belegter Wirksamkeit, das für die gesteuerte Fermentation und lange Stabilität der Biogassilage entwickelt wurde.
Es verbessert vor allem:
• Fermentation
• Aerobe Stabilität
• Optimale Flächenausnutzung durch höhere Methanausbeute
Nur 14 Tage Silagedauer
Höhere Metanausbeute