Futtermittel – Rund um Rind & Kalb

Futtermittel – Rinder

Entscheidende Voraussetzung für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit von Rindern (Milchleistung und / oder Mastleistung) ist deren ausreichende, ausgewogene und leistungsgerechte Versorgung mit Energie, Nährstoffen und Mineralstoffen. Bei der Fütterung von Nutztieren kommt es heute mehr denn je auf eine umwelt- und tiergerechte sowie wirtschaftliche Nährstoffversorgung an. Qualitätsfuttermittel von FISCHER Agrarhandel erfüllen diese hohen Ansprüche.

Mineralstoffe und Vitamine sind für unsere Tiere lebensnotwendig. Der tierische Organismus kann diese Elemente jedoch nicht oder nur teilweise selbst herstellen. In de Grundfuttermitteln sind die Vitalstoffe in unzureichender Menge vorhanden und müssen deshalb durch die Zugabe von Mineralfutter ergänzt werden.

FISCHER Agrarhandel bietet mit dem selbst entwickelten Mineralfutterprogramm „PROFI“ die optimale Ergänzung zu Ihren Rationen, angepasst auf Ihre individuelle Fütterungssituation an.

Gerne mischen wir auch Mineralfutter betriebsindividuell (Viehsalz, Natriumbicarbonat, Calcium). Ab einer Menge von 2 Tonnen.

PROFI MILCHMIN + BIOTIN

mit pasengeschütztem Selen Mineralfutter für Milchkühe ART. NR. S199H

Pansengeschütztes Selen

✓ In Verbindung mit Vitamin E wirkt das pansengeschützte Selen antioxidativ und unterstützt die Eutergesundheit und die Fruchtbarkeit.

Antioxidantien

✓ Antioxidantien aus Traubenkernen unterstützen ein normales Immunsystem.

Biotin und Zink

✓ Biotin und Zink sind maßgeblich an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt und notwendig für die Bildung neuer Zellsubstanz. Ein hoher Gehalt unterstützt die Klauen – und Eutergesundheit.

Inhaltsstoffe:
16,00 % Calcium
3,50 % Phosphor
5,00 % Natrium
6,00 % Magnesium

PROFI MILCHMIN

mit pasengeschütztem Selen
Mineralfutter für Milchkühe ART. NR. S199G

Traubenkerne

✓Antioxidantien aus Traubenkernen mit Vitamin E und Selen helfen die Antioxantien aus Traubenkernen die Entstehung freier Radikale einzudämmen und frei gewordene zu neutralisieren. Dies trägt maßgeblich zu einem funktionierenden Stoffwechsel bei.

Natrium und Magnesium

✓ wirkt Elektrolytverlusten (z. B. in Hitzeperioden) entgegen und dient zusätzlich als Pansenpuffer in Stresssituationen. Natriumchlorid regt den Durst an, damit ausreichend Wasser aufgenommen wird.

Inhaltsstoffe:

16,00 % Calcium
3,50 % Phosphor
5,00 % Natrium
6,00 % Magnesium

PROFI TROCKENMIN 0,2P

mit pasengeschütztem Selen
Mineralfutter für Milchkühe ART. NR. S199E

Mit pansengeschütztem Selen, Traubenkernextrakt und viel Vitamin E

✓ Diese Kombination wirkt antioxidativ und entlastet somit den Stoffwechsel. Sie unterstützt die Eutergesundheit und die Fruchtbarkeit. Geballte Kraft also für die Immunabwehr und einen guten Start in die Laktation.

Magnesiumoxid

✓ Wirkt Elektrolytverlusten (z. B. in Hitzeperioden) entgegen und dient zusätzlich als Puffer in Stresssituationen.

Inhaltsstoffe:
3,00 % Calcium
0,12 % Phosphor
10,00 % Natrium
12,00 % Magnesium
1,00 % Schwefel

PROFI AKTIVHEFE

Mineralfutter für Rinder ART. NR. S199B

Bierhefe

✓ Gilt als natürlicher Bioregulator mit diätetischer und prebiotischer Wirkung. Bierhefe unterstützt die Abwehrkräfte. Sie kann die Stabilisierung des Magen-Darm-Traktes unterstützen und so die Verdauung optimieren.

Traubenkerne

✓ Die natürlichen Antioxidantien in den Traubenkernen übersteigen die Wirkung gegen freie Radikale im Vergleich zu Vitamin E oder Vitamin C um ein Vielfaches.

Inhaltsstoffe:
7,00 % Calcium
0,30 % Phosphor
3,80 % Natrium
0,20 % Magnesium

PROFI BULLENMIN

Mineralfutter für Mastrinder ART. NR. S199F

Ideales Mineralfutter für Rationen mit hohem Rapsanteil und Maissilage.

Auch mit Phosphor erhältlich.

Spurenelemente und Vitamine

✓ Profi Bullenmineral ist das ideale Mineralfutter für die erfolgreiche Bullenmast. Es enthält wichtige Spurenelemente und Vitamine, sowie ein angepasstes Ca:P
Verhältnis. Die preiswerte Fütterung für eine wirtschaftliche Produktion.

Inhaltsstoffe:
24,00 % Calcium
0,00 % Phosphor
9,00 % Natrium
3,00 % Magnesium

PROFI BULLENMIN AKTIV

Mineralfutter für Mastrinder ART. NR. S199D

Ideales Mineralfutter für Rationen mit hohem Rapsanteil und Maissilage.

Auch mit Phosphor erhältlich.

Lebendhefe.
✓ Lebendhefe schafft ideale Lebensbedingungen für Pansenbakterien und verbessert somit die Futterverwertung der Tiere.

Spurenelemente und Vitamine
✓ Profi Bullenmineral Aktiv ist das ideale Mineralfutter für die erfolgreiche Bullenmast. Es enthält wichtige Spurenelemente und Vitamine, sowie ein angepasstes Ca:P Verhältnis. Die preiswerte Fütterung für eine wirtschaftliche Produktion.

Inhaltsstoffe:
24,00 % Calcium
0,00 % Phosphor
9,00 % Natrium
3,00 % Magnesium

PROFI KALBMIN

Mineralfutter für Kälber ART. NR. S199A

Weites Ca:P-Verhältnis

✓ Durch sein weites Ca:P Verhältnis ist es für calciumarme Rationen gut geeignet.

Enthält Bierhefe

✓ Gilt als natürlicher Bioregulator mit diätetischer und prebiotischer Wirkung. Bierhefe unterstützt die Abwehrkräfte. Sie kann die Stabilisierung des Magen-Darm-Traktes unterstützen und so die Verdauung optimieren.

Inhaltsstoffe:
21,00 % Calcium
4,50 % Phosphor
6,00 % Natrium
2,50 % Magnesium

PROFI JUNGMIN

Mineralfutter für Mastrinder ART. NR. S199C

Weites Ca:P-Verhältnis

✓ Durch sein weites Ca:P Verhältnis ist es für calciumarme Rationen gut geeignet.

Der Allrounder

✓ Profi Kalbmin ist sowohl für die Jungviehaufzucht als auch Bullenmast bestens geeignet.

Inhaltsstoffe:
22,00 % Calcium
2,00 % Phosphor
8,00 % Natrium
2,00 % Magnesium

Kälberaufzucht

 

Das Ziel der Kälberaufzucht sind gesunde, etwa 130 bis 150 kg schwere, nicht verfettete Tiere. Dabei sind die Ziele von Kälbern für die Färsenaufzucht und für die Rindermast grundsätzlich gleich:

• Ausnutzung des genetischen Potentials
• Berücksichtigung der metabolischen Programmierung
• Ausbildung von Pansen und Pansenzotten
• Frühzeitige Aufnahme von Kraft- und Grundfutter
• Tränkephase maximal 8 bis 10 Wochen
• Entwicklung vom Saugkalb zum Wiederkäuer

Trotz erheblicher Verbesserungen in den letzten Jahren in deutschen Kälberställen sind die Kälberverluste mit 12 % bis 15 % noch deutlich zu hoch. Verluste von Kälbern beruhen zum einen auf ungünstigen Ursachen vor und während der Geburt. Zum anderen beruhen hohe Verluste auf unbefriedigende Zustände in den Bereichen:

• Fütterung
• Haltung
• Hygiene

FISCHER Agrarhandel hat deshalb ein Tränke- und Fütterungsmanagement sowie ein Haltungs- und Hygienemanagement entwickelt das auf die Anathomi der Kälber (Größe der Mägen), metabolische Programmierung und Ausnutzung des genetischen Potential abhebt und dem jeweiligen landwirtschaftlichen Betrieb angepasst wird.

Celtilait FINITION PLUS pastus +

Höchstwertiger Milchaustauscher, Magermilchanteil 50 %

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 23,5 %
Rohöl und – fette 22,5 %
Rohfaser 0,1 %
Rohasche 7,0 %

Celtilait FIRST

Hochwertiger Milchaustauscher, Magermilchanteil 50 %

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 22,0 %
Rohöl und – fette 19,0 %
Rohfaser <0,1 %
Rohasche 6,5 %

Darmflorastabilisatoren, Enterococcus faecium NCIMB 11181

Celtilait UP!
Milchaustauscher für Aufzuchtkälber

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 19,0 %
Rohöl und – fette 21,0 %
Rohfaser <0,1 %
Rohasche 6,5 %

Darmflorastabilisatoren, Enterococcus faecium NCIMB 11181

Celtilait 101 BT SA

Milchaustauscher, Alleinfuttermittel für Aufzuchtkälber

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 24,0 %
Rohöl und – fette 19,0 %
Rohfaser 0,1 %
Rohasche 7,0 %

Die Profi Kälberstroh

Mehrfach entstaubtes, thermisch entkeimtes und aufgeschlossenes Gerstenstroh. Frei von Binde- und Konservierungsstoffe. Ein vollwertiges, naturbelassenes, gesundes und faserreiches Rauhfutter

✓ frei von Schwärzepilzen
✓ enthält ca. 35 % mehr strukturierte Rohfaser als Heu
✓ sorgt durch höchste Verdaulichkeit für eine Stabilisierung der Verdauung
✓ wird aufgrund seiner Struktur besser aufgenommen – klebt an Maul und Zunge
✓ minimiert das Risiko für Allergien und Erkrankungen der Atemwege
✓ bestens für TMR geeignet

Gebinde: Ballen, Größe, Gewicht

Profistarter für Kälber

Hochwertiger, sehr gut verdaulicher Kälberstarter mit hohem Energiegehalt und Rohprotein

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 18,0 %
Rohfett 3,0 %
Rohfaser 9,5 %
Rohasche 8,5 %

Energiegehalt:
10,80 MJ ME/kg

Profi Kälbermineral

Durch sein weites Ca:P Verhältnis ist es für calciumarme Rationen gut geeignet.

Gilt als natürlicher Bioregulator mit diätetischer und probiotischer Wirkung. Bierhefe unterstützt die Abwehrkräfte. Sie kann die Stabilisierung des Magen-Darm-Traktes unterstützten und so die Verdauung optimieren.

Inhaltsstoffe:
Calcium 21,0 %
Phosphor 4,5 %
Natrium 6,0 %
Magnesium 2,5 %

Ewabo Aldecoc CMK 10L

ist ein Spezialdesinfektionsmittel zur Bekämpfung von Darmparasiten und Kokzidiose. ALDECOC® CMK tötet zuverlässig Spulwurmeier sowie Dauer- und Entwicklungsformen von Endoparasiten, Askarideneier und Kokzidien – Oozysten.

ALDECOC® CMK kann dank jüngster Prüfergebnisse auch als Desinfektions-Allrounder eingesetzt werden. Dank der über das gesamte Wirkungsspektrum bestätigten 3%-igen Einsatzkonzentration (2 h Einwirkzeit bei 20° C, niedrige Belastung, Vorreinigung mit Ewabo Amphokal 10L wird unbedingt empfohlen) reduziert
sich die Aufwandmenge gegenüber vergleichbaren Produkten um bis zu 25 %.
Umfassendes Anwendungsspektrum gegen Bakterien, Pilze, Viren, Mykobakterien (u. a. TBC-Erreger), Giardien, Kryptosporidien, Spulwurmeier und Kokzidien.

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Ewabo Amphokal 10L

AMPHOKAL ist ein hochwirksames, stark schäumendes Reinigungskonzentrat im stark alkalischen pH-Bereich. Neben einer hoher Reinigungs- und Entfettungskraft zeigt es ein ausgezeichnetes reaktives Verhalten bei der Entfernung von Eiweiß und Rauchharzbelägen.

Dosierung: 2-5 %
Einwirkzeit: 15-30 Minuten.
Ausgezeichnetes reaktives Verhalten!

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

HydroPlus

hilft bei Verdauungsstörungen von Kälbern, Ferkeln, Lämmern (Kälberdurchfall) und reguliert den Flüssigkeitsverlust bei Kälbern, Ferkeln, Lämmern (dehydratation)

• Sicherheit und Vitalität durch Elektrolyte
• Schnelle verfügbare Energie durch Dextrose und Milchzucker
• Gleichmäßiges und gesundes Wachstum der Tiere
• Giftsubstanzen werden schnell ausgeschieden und Flüssigkeitsverluste ausgeglichen

HydroPlus verhindert Verdauungsstörungen (Kälberdurchfall) auch beim einstallen von Tieren und Futterumstellungen.

Fibratop

stabilisiert den Wasser-und Elektrolythaushalt von Kälbern, Lämmern, Zicklein und Ferkeln

• Fibratop stabilisiert innerhalb weniger Stunden
• Keine Wartezeit
• Einfache Dosierung vorbeugend 25 gr. regulierend 50 gr. pro Mahlzeit
• Fibratop ist sparsam durch eine sehr geringe Aufwandsmenge
• Höhere Verkaufserlöse bei Mast- und Zuchtkälbern
• Guter Geschmack bei den Tieren und sehr schnelle Aufnahme von Fibratop

Durch pflanzliche und mineralische Wirkstoffe in Fibratop werden die Darmzotten stabilisiert und die Tiere erholen sich schnell wieder.